- Portishead
Portishead25. März 2008Teil 1 – So viel feine und neue Musik, die in diesem Frühjahr meine Synapsen kitzelt. Auf die Alben muss man noch warten – die schon veröffentlichten Lieder verkürzen die Wartezeit…Endlich wieder wunderschöne, melancholische Lieder mit der großartigen Stimme von Beth Gibbons:» Portishead – Machine Gun» Album “Third”
25. März 2008
Teil 1 – So viel feine und neue Musik, die in diesem Frühjahr meine Synapsen kitzelt. Auf die Alben muss man noch warten – die schon veröffentlichten Lieder verkürzen die Wartezeit…
Endlich wieder wunderschöne, melancholische Lieder mit der großartigen Stimme von Beth Gibbons:
- Duval
Duval17. März 2008Ich seh schon jetzt meinen Sommer kommen… auch wenn es in Berlin heute geschneit hat. Im April soll nun » endlich das Album “Sunset Dive” von Duval herauskommen. Umso mehr freue ich mich darauf und darüber…Sehr schön, neu und vermutlich auf der neuen Platte “Sunset Dive”:» Duval – Our Music feat. SP
17. März 2008
Ich seh schon jetzt meinen Sommer kommen… auch wenn es in Berlin heute geschneit hat. Im April soll nun » endlich das Album “Sunset Dive” von Duval herauskommen. Umso mehr freue ich mich darauf und darüber…
Sehr schön, neu und vermutlich auf der neuen Platte “Sunset Dive”:
- A Fine Frenzy
A Fine Frenzy2. März 2008Ein berührendes Lied: So traurig, so verdammt zerbrechlich und auch ein bisschen wütend – ein bisschen wie man selbst in den diversen Lagen dieses Lebens ist.» A Fine Frenzy – Almost lover (unplugged)» Almost lover – Lyrics
2. März 2008
Ein berührendes Lied: So traurig, so verdammt zerbrechlich und auch ein bisschen wütend – ein bisschen wie man selbst in den diversen Lagen dieses Lebens ist.
- Vanessa da Mata ft. Ben Harper
Vanessa da Mata ft. Ben Harper1. März 2008Ich höre viel Radio. Und ich versuche auch ausländische Radiostationen via Internet zu hören. Ohne dies würde das eine oder andere wunderbare Lied an mir vorbei gehen. So wie dieses hier – gehört auf einem portugiesischen Sender:» Vanessa da Mata feat. Ben Harper – Boa Sorte/Good Luck» Schöner Remix – gefunden auf Youtube
1. März 2008
Ich höre viel Radio. Und ich versuche auch ausländische Radiostationen via Internet zu hören. Ohne dies würde das eine oder andere wunderbare Lied an mir vorbei gehen. So wie dieses hier – gehört auf einem portugiesischen Sender:
- Raab und sein Songcontest
17. Februar 2008Manche mögen ja von Stefan Raab nix halten. Musikalisch ist es aber schon schwer, an ihn heranzukommen – insbesondere bei seinem Bundesvision Songcontest. Wunderbar komprimiert gibt es jedes Jahr aufs Neue einige Lieder und Bands unterschiedlichster Art, die meinen Nerv treffen. So auch diesmal… in loser Reihenfolger:» Clueso – Keinen Zentimeter» The Far East Band ft. Dean Dawson – Unfassbar» Sisters – Unite» Jennifer Rostock – Kopf oder ZahlUnd weil ein paar der Bands eigentlich schon längst einen eigenen Eintrag in dieser Rubrik verdient hätten, hier noch ein paar Lieder zum Weiterhören:» Sisters Keepers – Liebe und Verstand» Clueso – LaLa» Clueso – Kein Bock zu gehn
17. Februar 2008
Manche mögen ja von Stefan Raab nix halten. Musikalisch ist es aber schon schwer, an ihn heranzukommen – insbesondere bei seinem Bundesvision Songcontest. Wunderbar komprimiert gibt es jedes Jahr aufs Neue einige Lieder und Bands unterschiedlichster Art, die meinen Nerv treffen. So auch diesmal… in loser Reihenfolger:
» The Far East Band ft. Dean Dawson – Unfassbar
» Jennifer Rostock – Kopf oder Zahl
Und weil ein paar der Bands eigentlich schon längst einen eigenen Eintrag in dieser Rubrik verdient hätten, hier noch ein paar Lieder zum Weiterhören:
- Die Ärzte
2. Januar 2008“Jazz ist anders”: Richtig. Drei Lieder der neuen Platte treffen ganz schön meinen Nerv. “Junge” könnte auch Mädchen heißen, denn gehört haben das, was dort besungen wird, irgendwie schon alle. Und jeder darf mit seinem Herzschmerz noch einmal Teenager bei “Nur einen Kuss” sein – und grausame Textzeilen wirken ganz nach “Ärzte”-Manier zuckersüß. Nach der ganzen Melancholie gibt es dann noch das wunderbar positive Lied “Licht am Ende des Sarges”.» Hörprobe und Text “Junge”» Hörprobe und Text “Nur einen Kuss”» Hörprobe und Text “Licht am Ende des Sarges”
2. Januar 2008
“Jazz ist anders”: Richtig. Drei Lieder der neuen Platte treffen ganz schön meinen Nerv. “Junge” könnte auch Mädchen heißen, denn gehört haben das, was dort besungen wird, irgendwie schon alle. Und jeder darf mit seinem Herzschmerz noch einmal Teenager bei “Nur einen Kuss” sein – und grausame Textzeilen wirken ganz nach “Ärzte”-Manier zuckersüß. Nach der ganzen Melancholie gibt es dann noch das wunderbar positive Lied “Licht am Ende des Sarges”.
- Ganz großes Kino
20. Dezember 2007Witziges Video, ein grandioser Text und großartige Musik:» The White Stripes – Conquest
20. Dezember 2007
Witziges Video, ein grandioser Text und großartige Musik:
- Kick ass…
23. November 2007Fünfmal großartige, ganz eigene Power auf die feminine Art – genau richtig.» The Pierces – Boring» Ayo. – Life is real» Soko – I’ll kill her» Joy Denalane – Heaven or hell» Miss Platnum – Live Konzert im Juni 2007
23. November 2007
Fünfmal großartige, ganz eigene Power auf die feminine Art – genau richtig.
- Wir sind Helden
18. Juli 2007
18. Juli 2007
Kommst du mit mir?
Ich kann für nichts garantieren
Oder bleibst du hier?
Ich kann für nichts garantieren
Bleibst du bei mir?
Ich kann für nichts garantieren
Vertraust du mir?
Ich kann für nichts garantieren
Aus: Für nichts garantieren von der Platte “Soundso”
- Beatsteaks
Beatsteaks11. März 2007She got everything under control – Ich freu mich wie ein kleines Kind auf das neue Album, was Ende März heraus kommt. Die vorerst veröffentlichte Single “Jane became insane” macht mir gerade so viel Spaß – meistens im Auto ganz laut!» Musik und Video von Beatsteaks auf der Seite von Myspace
11. März 2007
She got everything under control – Ich freu mich wie ein kleines Kind auf das neue Album, was Ende März heraus kommt. Die vorerst veröffentlichte Single “Jane became insane” macht mir gerade so viel Spaß – meistens im Auto ganz laut!
- Mein Herz…
Mein Herz…ist erfüllt mit der Live-Musik von Gotan Poject an diesem Abend… (04. Februar 2007)» mehr
ist erfüllt mit der Live-Musik von Gotan Poject an diesem Abend… (04. Februar 2007)
- Miss Platnum
Miss Platnum4. Februar 2007Vor ca. zwei Jahren: Auf einem Konzert eines Labels auf der popkomm sah ich eine blonde junge Frau in einem hellblau-türkisen Glitzerkleid umherlaufen. Neben dem nicht unauffälligen Kleid fiel sie durch eine gewisse Hektik und Nervosität auf. Eine halbe Stunde später stand diese junge Frau auf der Bühne. Und nicht weniger unauffällig war ihre Stimme. Da konnte man sogar das Kleid vergessen. Soul, R’n'B und HipHop war die Devise. Ein paar Tage später fand ich heraus, dass es auch eine Platte von der jungen Frau namens Platnum gibt. Aber irgendwie war die schwer zu bekommen.Vor ca. 3 Wochen: Es ist wieder popdeurope-Zeit in der Arena. Bands und Künstler aus den verschiedensten Ländern zeigen, was Crossover wirklich bedeutet. Eines der Konzerte ist das der ukrainischen Ska-, Rock- und Punkband Haydamaky. Der Support: Miss Platnum. Sollte das die gleiche junge Frau sein, die ich vor 2 Jahren gesehen hatte? Folglich wurde ein wenig das Internet durchforstet und ich fand eine Internetseite mit Bildern einer dunkelhaarigen jungen Frau. Hm, Soul mit Balkanbeats passte auch nur bedingt zu dem, was ich von Platnum bisher kannte. Aber sie war es! Mehr wegen ihr ging ich zu dem Konzert. Und erleben durfte ich etwas, was sich kaum beschreiben lässt – eine Mischung aus Soul, HipHop, Bläsern und Trommeln sowie einem Spiel mit rumänischen Gewohnheiten und Klischees. Etwas ganz Großes und Neues: geprägt von einem ganz anderen Stil – Miss Platnums ganz eigener Stil!» Musik von Miss Platnum auf ihrer Seite bei Myspace – “Go” und “Life” sollte man sich unbedingt anhören!
4. Februar 2007
Vor ca. zwei Jahren: Auf einem Konzert eines Labels auf der popkomm sah ich eine blonde junge Frau in einem hellblau-türkisen Glitzerkleid umherlaufen. Neben dem nicht unauffälligen Kleid fiel sie durch eine gewisse Hektik und Nervosität auf. Eine halbe Stunde später stand diese junge Frau auf der Bühne. Und nicht weniger unauffällig war ihre Stimme. Da konnte man sogar das Kleid vergessen. Soul, R’n'B und HipHop war die Devise. Ein paar Tage später fand ich heraus, dass es auch eine Platte von der jungen Frau namens Platnum gibt. Aber irgendwie war die schwer zu bekommen.
Vor ca. 3 Wochen: Es ist wieder popdeurope-Zeit in der Arena. Bands und Künstler aus den verschiedensten Ländern zeigen, was Crossover wirklich bedeutet. Eines der Konzerte ist das der ukrainischen Ska-, Rock- und Punkband Haydamaky. Der Support: Miss Platnum. Sollte das die gleiche junge Frau sein, die ich vor 2 Jahren gesehen hatte? Folglich wurde ein wenig das Internet durchforstet und ich fand eine Internetseite mit Bildern einer dunkelhaarigen jungen Frau. Hm, Soul mit Balkanbeats passte auch nur bedingt zu dem, was ich von Platnum bisher kannte. Aber sie war es! Mehr wegen ihr ging ich zu dem Konzert. Und erleben durfte ich etwas, was sich kaum beschreiben lässt – eine Mischung aus Soul, HipHop, Bläsern und Trommeln sowie einem Spiel mit rumänischen Gewohnheiten und Klischees. Etwas ganz Großes und Neues: geprägt von einem ganz anderen Stil – Miss Platnums ganz eigener Stil!
» Musik von Miss Platnum auf ihrer Seite bei Myspace – “Go” und “Life” sollte man sich unbedingt anhören!
- Tele – Mario
Tele – Mario31. Januar 2007Kürzlich stritt ich mich mit einem Freund über Musik. Oft genug hat sich dieser Freund durch einen absolut miesen Musikgeschmack ausgezeichnet. Darüber lässt sich leider nicht wirklich streiten. Aber über das Vorurteil, dass Musik mit anspruchsvollen oder inhaltsgeladenen Texten immer langweilig bzw. wie er es sagte “Schnarchmusik” ist. Bei dieser Debatte hatte ich eine ganz konkrete Band im Hinterkopf, die diesem Vorurteil nun ganz und gar nicht entspricht. Die Band heißt Tele. Das neue Lied heißt “Mario”. Dass die Band von Stefan Raab für seinen Bundesvisionsongcontest ausgesucht wurde, dürfte ihr hoffentlich zu dem Bekanntheitsgrad verhelfen, den sie meiner Meinung nach spätestens schon seit ihrer Single “Falsch rum” verdient. So wird hoffentlich auch der besagte Freund mit der Musik konfrontiert. Wenn man mehr vom Leben will, kann man seine eigenen Grenzen und Vorurteile hinter sich lassen – Mario gelingt es nicht.Wer mehr von der Musik will: Die Platte kommt Ende Februar raus.» Webseite von Tele
31. Januar 2007
Kürzlich stritt ich mich mit einem Freund über Musik. Oft genug hat sich dieser Freund durch einen absolut miesen Musikgeschmack ausgezeichnet. Darüber lässt sich leider nicht wirklich streiten. Aber über das Vorurteil, dass Musik mit anspruchsvollen oder inhaltsgeladenen Texten immer langweilig bzw. wie er es sagte “Schnarchmusik” ist. Bei dieser Debatte hatte ich eine ganz konkrete Band im Hinterkopf, die diesem Vorurteil nun ganz und gar nicht entspricht. Die Band heißt Tele. Das neue Lied heißt “Mario”. Dass die Band von Stefan Raab für seinen Bundesvisionsongcontest ausgesucht wurde, dürfte ihr hoffentlich zu dem Bekanntheitsgrad verhelfen, den sie meiner Meinung nach spätestens schon seit ihrer Single “Falsch rum” verdient. So wird hoffentlich auch der besagte Freund mit der Musik konfrontiert. Wenn man mehr vom Leben will, kann man seine eigenen Grenzen und Vorurteile hinter sich lassen – Mario gelingt es nicht.
Wer mehr von der Musik will: Die Platte kommt Ende Februar raus.
- DuVal
Endlich: Lieder zum Anhören findet man nun auf der Seite von DuVal auf MySpace. – Oiça a música
de DuVal no MySpace. (04.02.2007)Musik von DuVal – Música de DuVal (myspace) »
“DuVal, eine Cola voll mit Eis in der Hitze der mediterranen
Sonne.”“DuVal, uma cola cheia de gelo no calor do sol
mediterrâneo.”Duarte und Valdir sind die Initiatoren und essentiellen Mitglieder dieses
neuen Musikprojekts aus Portugal. Zwar sind ihre Lieder noch nicht veröffentlicht. Dennoch hatte ich
das große Vergnügen, vor einiger Zeit bereits einige Stücke im halbfertigen Zustand zu hören -
großartige und spannende Musik mit englischen Texten. Und so lassen die folgenden Dinge hoffen,
dass die Musik von DuVal bald veröffentlicht wird.Duarte e Valdir são os iniciadores e membros essenciais
do este novo projecto músico de Portugal. Infelizmente as canções ainda não são publicadas.
Contudo tive a grande prazer ouvir umas canções ainda não terminadas – música magnífica e
apaixonante com letras inglesas. Mas as coisas seguintes despertam a esperança que a música do
DuVal vai ser publicada proximamente.»
Über DuVal, Video, Website und mehr…»
Sobre DuVal, video, página de internet e mais…
- Los Bomberos de Monte Cruz
Los Bomberos de Monte CruzDatum: 20. November 2006Die Feuerwehrleute aus Kreuzberg – eine Band aus Berlin, die mir erst kürzlich ans Herz gelegt wurde. Die Bandzusammensetzung mit Leuten aus der ganzen Welt spiegelt sich auch in der Musik wieder. Nachhören kann man die auf der ersten CD. Live ist die Band grandios – die Record Release Party war UNA GRANDE FIESTA! Gesungen wird meist Spanisch, getanzt wird Flamenco mit Stilbruch, Balkantöne unterstreichen das eine Lied, Reggae das andere. Da könnte man fast auf die Idee kommen, ein Feuerchen zu legen um die Band wieder zu sehen… Oder man schaut auf der Internetseite nach den Terminen für die nächsten Konzerte. Hier findet man auch einige Liedchen zum Download.» Los Bomberos de Monte Cruz» Video “Los Bomberos” bei GoogleVideo
Datum: 20. November 2006
Die Feuerwehrleute aus Kreuzberg – eine Band aus Berlin, die mir erst kürzlich ans Herz gelegt wurde. Die Bandzusammensetzung mit Leuten aus der ganzen Welt spiegelt sich auch in der Musik wieder. Nachhören kann man die auf der ersten CD. Live ist die Band grandios – die Record Release Party war UNA GRANDE FIESTA! Gesungen wird meist Spanisch, getanzt wird Flamenco mit Stilbruch, Balkantöne unterstreichen das eine Lied, Reggae das andere. Da könnte man fast auf die Idee kommen, ein Feuerchen zu legen um die Band wieder zu sehen… Oder man schaut auf der Internetseite nach den Terminen für die nächsten Konzerte. Hier findet man auch einige Liedchen zum Download.
- John Legend – Once again
John Legend – Once againDatum: 19. Oktober 2006Es lebe das Internet – manchmal kann man Auszüge aus einem Album hören, bevor es in den Läden verfügbar ist. So geschehen mit dem neuen Album von John Legend “Once again”. Und es ist fantastisch. Die Stimme von John Legend, könnte aus einem Soulsong der 60er oder 70er gesampelt sein und manchmal glaubte ich eben diesen 60s-Soul herauszuhören (”Each day gets better”). Dann höre ich eine – für den R’n'B bzw. Soul der heutigen Zeit unübliche – Elektro-Gitarre (”Show me” und teilweise “Save Room”). Dann gibt es aber auch nette Beats aus dem Drumcomputer (”PDA” oder “Heaven”). Und dazwischen 2 bis 3 Balladen. Ein Cha-Cha-Cha ist auch mit dabei (”Maxine”). Die erste Single-Auskopplung “Save Room” hätte ich, nachdem ich sie im Radio gehört habe, niemals John Legend zugeordnet. Nun lasse ich mich aber gerne überraschen – vor allem im positiven Sinne wie hier.» Deutsche Internetseite von John Legend» Internationale Internetseite
Datum: 19. Oktober 2006
Es lebe das Internet – manchmal kann man Auszüge aus einem Album hören, bevor es in den Läden verfügbar ist. So geschehen mit dem neuen Album von John Legend “Once again”. Und es ist fantastisch. Die Stimme von John Legend, könnte aus einem Soulsong der 60er oder 70er gesampelt sein und manchmal glaubte ich eben diesen 60s-Soul herauszuhören (”Each day gets better”). Dann höre ich eine – für den R’n'B bzw. Soul der heutigen Zeit unübliche – Elektro-Gitarre (”Show me” und teilweise “Save Room”). Dann gibt es aber auch nette Beats aus dem Drumcomputer (”PDA” oder “Heaven”). Und dazwischen 2 bis 3 Balladen. Ein Cha-Cha-Cha ist auch mit dabei (”Maxine”). Die erste Single-Auskopplung “Save Room” hätte ich, nachdem ich sie im Radio gehört habe, niemals John Legend zugeordnet. Nun lasse ich mich aber gerne überraschen – vor allem im positiven Sinne wie hier.
- Louie Austen – Iguana
Louie Austen – IguanaDatum: 11. Oktober 2006Vorschusslorbeeren gab es hier noch nie. Na gut, die Rubrik ist auch noch nicht so alt. Mit immens viel Respekt vor dem Alter – Louie Austen ist älter. Und mit Respekt vor der Jugend – Louie Austen kann statt oder wegen seines Alters bezaubern. Verdammt charmant! Darüber hinaus macht er lehrreiche Musik. Z.B. scheint der Begriff “sexy” aber gar nichts mit Alter zu tun zu haben (» Man höre “Feel me!” von der Platte “Easy Love”). Mit großer Spannung erwarte ich am 20. Oktober 2006 das neue Album “Iguana”. Mal ehrlich… wieviele von den unter 30jährigen glauben wirklich, dass ältere Menschen Chamäleons sein können? Ich schon….» Website von Louie Austen
Datum: 11. Oktober 2006
Vorschusslorbeeren gab es hier noch nie. Na gut, die Rubrik ist auch noch nicht so alt. Mit immens viel Respekt vor dem Alter – Louie Austen ist älter. Und mit Respekt vor der Jugend – Louie Austen kann statt oder wegen seines Alters bezaubern. Verdammt charmant! Darüber hinaus macht er lehrreiche Musik. Z.B. scheint der Begriff “sexy” aber gar nichts mit Alter zu tun zu haben (» Man höre “Feel me!” von der Platte “Easy Love”). Mit großer Spannung erwarte ich am 20. Oktober 2006 das neue Album “Iguana”. Mal ehrlich… wieviele von den unter 30jährigen glauben wirklich, dass ältere Menschen Chamäleons sein können? Ich schon….
- Gotan Project – Lunático
Gotan Project – LunáticoDatum: 17.7.2006/aktualisiert: 11. Oktober 2006Aktualisiert: Jetzt habe ich sie gehört: Ich lege sie ein, gleich nach “Revancha del tango” – und danach wie am Anfang… ein Traum, ein Wunsch, eine Illusion… totalmente realidad.Ich habe noch nicht einmal die gesamte CD gehört und bin schon (wieder) begeistert vom “modernen” Tango. Auf dem ersten “Lausch” oder “Hör” mag man meinen, dass sich einiges von der ersten Platte wiederholt. Eine Illusion… Einer solchen geht auch die erste Singleauskopplung “Diferente” nach. Nur genau anders herum. Was zunächst anders oder einfach erscheint, wiederholt sich… So, und um das zu verstehen, sollte man sich das Lied anhören und das Video sehen.» “Diferente” – Video auf der Internetseite von Gotan Project
Datum: 17.7.2006/aktualisiert: 11. Oktober 2006
Aktualisiert: Jetzt habe ich sie gehört: Ich lege sie ein, gleich nach “Revancha del tango” – und danach wie am Anfang… ein Traum, ein Wunsch, eine Illusion… totalmente realidad.
Ich habe noch nicht einmal die gesamte CD gehört und bin schon (wieder) begeistert vom “modernen” Tango. Auf dem ersten “Lausch” oder “Hör” mag man meinen, dass sich einiges von der ersten Platte wiederholt. Eine Illusion… Einer solchen geht auch die erste Singleauskopplung “Diferente” nach. Nur genau anders herum. Was zunächst anders oder einfach erscheint, wiederholt sich… So, und um das zu verstehen, sollte man sich das Lied anhören und das Video sehen.
» “Diferente” – Video auf der Internetseite von Gotan Project
- Jan Delay – Klar
Jan Delay – KlarWer sagt “Ich möchte nicht, dass Ihr meine Lieder singt”, irgendwann danach einer 80er-Jahre-Größe namens Nena zum Comeback verhilft und damit einen zweifeln lässt, ob das Original oder das Cover (”Irgendwie, irgendwo, irgenwann”) besser ist, der hat ja schon fast aufgrund seiner Widersprüche gewonnen. Oder war es doch die Unkompliziertheit der Texte bzw. der Musik? Manchmal sollte man Musik einfach Musik und Politik Politik sein lassen.Der Hintergrund dessen wird auf der Internetseite klar.» Jan Delay (siehe vor allem Newsflash)Und die eigentliche Intention des Künstlers noch viel mehr durch seine gesamte Musik… Neues Lied: Jan Delay – Klar (Das Album ist leider noch nicht herausgekommen.)
Datum: 26. Juli 2006
Wer sagt “Ich möchte nicht, dass Ihr meine Lieder singt”, irgendwann danach einer 80er-Jahre-Größe namens Nena zum Comeback verhilft und damit einen zweifeln lässt, ob das Original oder das Cover (”Irgendwie, irgendwo, irgenwann”) besser ist, der hat ja schon fast aufgrund seiner Widersprüche gewonnen. Oder war es doch die Unkompliziertheit der Texte bzw. der Musik? Manchmal sollte man Musik einfach Musik und Politik Politik sein lassen.
Der Hintergrund dessen wird auf der Internetseite klar.
» Jan Delay (siehe vor allem Newsflash)
Und die eigentliche Intention des Künstlers noch viel mehr durch seine gesamte Musik… Neues Lied: Jan Delay – Klar (Das Album ist leider noch nicht herausgekommen.)
- Radio Oxigénio – Música para respirar
Radio Oxigénio – Música para respirarDatum: 17.3.2006Keine CD, sondern ein Radiosender ist diesmal mein Favorit – Radio Oxigénio. Musik zum Atmen – Música para respirar ist der Slogan. Ein portugiesischer Sender, den ich jedesmal bei meinen Besuchen in Lissabon hoch und runter gehört habe. Soul, Funk, Elektro aus der ganzen Welt – alles mit dabei. Nun gibt es den Ohrenschmaus über Live-Stream, so dass er auch in Deutschland verfügbar ist. Und wer kein portugiesisch versteht, sollte den Sender trotzdem hören. Er zeichnet sich durch wenige Wortbeiträge aus. Witzig ist es dennoch, morgens Nachrichten über die Unterbrechungen der gelben oder grünen Linie der Metro oder den Stau auf irgendwelchen Brücken in Lissabon zu hören. Nicht zuletzt: Und irgendwie entspricht die Musik immer meiner Stimmung. Oder anders herum…???Der Link > Radio Oxigénio 102.6 – zum Hören des Live-Streams oben rechts auf das Radio klicken
Datum: 17.3.2006
Keine CD, sondern ein Radiosender ist diesmal mein Favorit – Radio Oxigénio. Musik zum Atmen – Música para respirar ist der Slogan. Ein portugiesischer Sender, den ich jedesmal bei meinen Besuchen in Lissabon hoch und runter gehört habe. Soul, Funk, Elektro aus der ganzen Welt – alles mit dabei. Nun gibt es den Ohrenschmaus über Live-Stream, so dass er auch in Deutschland verfügbar ist. Und wer kein portugiesisch versteht, sollte den Sender trotzdem hören. Er zeichnet sich durch wenige Wortbeiträge aus. Witzig ist es dennoch, morgens Nachrichten über die Unterbrechungen der gelben oder grünen Linie der Metro oder den Stau auf irgendwelchen Brücken in Lissabon zu hören. Nicht zuletzt: Und irgendwie entspricht die Musik immer meiner Stimmung. Oder anders herum…???
Der Link » Radio Oxigénio 102.6 – zum Hören des Live-Streams oben rechts auf das Radio klicken