- Red Beats
Eine Nachlese
Kleine Ergänzung (26.8.2009): Es waren wohl 1.500 Menschen, die getanzt haben. Auf der Seite der LINKEN Berlin findet man noch weitere Fotos:
____________________
Wenn der Wahlkampf der Linken immer so aussehen würde… kämen wir aus dem Feiern nicht mehr raus. Letzten Samstag (22.8.) fand im Mauerpark unsere Red Beats-Party statt, u.a. mit DJs wie Gianni Vitiello, Gloria Viagra, Flush, Marro, Hintergrundrauschen, Robosonic. Großartige Musik der DJs, die – ganz nebenbei – auch im persönlichen Umgang sehr nett waren. Trotz des “Stresses” in der Vorbereitung war es ein Riesenspaß für alle. Fragen an der Bar wie “Wieviel zahlt Euch Die Linke dafür?” haben wir locker abgeblockt: “Nix. Das machen wir sehr gerne freiwillig – zugunsten des SO36!”
Großartig war auch, dass Menschen kamen, die man üblicherweise nicht auf Linken Wahlkampfveranstaltungen vermuten würde. Ich habe keine Ahnung, wie viele Menschen sich am späten Abend vor dem DJ-Pult tummelten. Aber vielleicht kann ja mal jemand auf dem Video von Katja oder auf meinen Bildern nachzählen:
Über eine Übeltäterin hatte ich mich noch zuvor so sehr gefreut, da sie das Barzelt schmückte: Die Diskokugel, die meinte, beim nächtlichen Abbau auf meinen Kopf zu fallen – Ihr sei auch verziehen. Also, gerne wieder…
- Dr. Beat
Ein Doktor für den Beat (autsch…) – aber vielleicht hilft’s.
- Jill Scott
Datum: 13. August 2009
Das ist nicht das neueste Lied. Aber lyrisch und wunderschön…
- RED BEATS
Open Air
22. August 2009, 12-24 Uhr
Freier Eintritt – im Mauerpark
Mit Gianni Vitiello, Gloria Viagra, Flush, Marro, Hintergrundrauschen, Robosonic
Zugunsten des SO36
Flyer (anklicken…)
- Soundtrack of Parteitag
2. März 2009Man hat ja jede Menge Assoziationen und Bilder vor Augen, wenn man einen Parteitag auf einer Tribüne verfolgen darf: In Essen fühlte man sich wie im Kino und der Parteitag löste ohnehin das Gefühl aus, dass das alles ein Film sei. Aber auch die Musik sollte nicht zu kurz kommen: Dank der Stimme einer Kandidatin kommt man dann schon mal auf Deichkind’s “Remmidemmi”.Auf der Rückfahrt vom Bundesparteitag der Linken kamen uns noch weitere interessante Ideen: Jemand beschrieb den Parteitag als Atter-Att-Att-Atter – abgeleitet vom Flowin IMMO et les FREAQZ-Song “Urlaub am Attersee”. Ich meinte nur, dass das für ‘ne Saalschlacht gereicht hätte und wir wenigstens konsequent unserem Ruf als linke Spinner und Chaoten nachgekommen wären. Und einigen hätte es sicherlich Spaß gemacht…Und wenn man den Parteitag noch richtig aufpeppen möchte, wenn er ohnehin schon richtig sch…. läuft: Nach jeder Bekanntgabe von Wahlergebnissen oder schwierigen, knappen oder umstrittenen Abstimmungen möchte ich zukünftig “Start the riot” von Atari Teenage Riot hören.Ich bewerbe mich hiermit schon jetzt als DJ zur musikalischen Untermalung des nächsten Parteitages. Yippie Yippie Yeah, Yippie Yeah, Krawall und Remmidemmi…» Deichkind – Remmidemmi (youtube)» Flowin IMMO et les FREAQZ – Urlaub am Attersee (youtube)» Atari Teenage Riot – Start the riot (youtube)
2. März 2009
Man hat ja jede Menge Assoziationen und Bilder vor Augen, wenn man einen Parteitag auf einer Tribüne verfolgen darf: In Essen fühlte man sich wie im Kino und der Parteitag löste ohnehin das Gefühl aus, dass das alles ein Film sei. Aber auch die Musik sollte nicht zu kurz kommen: Dank der Stimme einer Kandidatin kommt man dann schon mal auf Deichkind’s “Remmidemmi”.
Auf der Rückfahrt vom Bundesparteitag der Linken kamen uns noch weitere interessante Ideen: Jemand beschrieb den Parteitag als Atter-Att-Att-Atter – abgeleitet vom Flowin IMMO et les FREAQZ-Song “Urlaub am Attersee”. Ich meinte nur, dass das für ‘ne Saalschlacht gereicht hätte und wir wenigstens konsequent unserem Ruf als linke Spinner und Chaoten nachgekommen wären. Und einigen hätte es sicherlich Spaß gemacht…
Und wenn man den Parteitag noch richtig aufpeppen möchte, wenn er ohnehin schon richtig sch…. läuft: Nach jeder Bekanntgabe von Wahlergebnissen oder schwierigen, knappen oder umstrittenen Abstimmungen möchte ich zukünftig “Start the riot” von Atari Teenage Riot hören.
Ich bewerbe mich hiermit schon jetzt als DJ zur musikalischen Untermalung des nächsten Parteitages. Yippie Yippie Yeah, Yippie Yeah, Krawall und Remmidemmi…
» Deichkind – Remmidemmi (youtube)
- Luxus-Backgroundsängerin
Luxus-Backgroundsängerin6. Februar 2009Sowas kannt man ja nur aus den Staaten (gemeint sind die US of A) – den Spruch habe ich schon so oft in meinem Leben gehört…Was mussten meine Äuglein sehen und meine Öhrchen hören: Peter Fox, seines Zeichens ein Lead-Sänger von Seeed, präsentierte im Rahmen des wie immer musikalisch großartigen Bundesvisionsongcontests von Stefan Raab (der eher peinliche Support der einzelnen Künstlern von lokalen Radiosendern sei hier mal ausgeblendet) heute Nacht » Miss Platnum zusammen mit einer ihrer Backgroundsängerinnen und einem weiteren Background seinen Beitrag “Schwarz zu Blau”. Ich nenne das Luxus-Background, weil Miss Platnum schon den ganz eigenen Beitrag verdient hätte… Siehe » hier. Aber sie schien mir nicht unglücklich zu sein. Ein neues Album ist ja für den geneigten Hörer im Anmarsch…» Wieder mal ein wunderbarer Berliner Beitrag zum Bundesvisionsongcontest – Peter Fox “Schwarz zu Blau”» Diverse Ankündigungen (Video und Wort) des neuen Albums von Miss Platnum auf ihrer Myspace-Seite
6. Februar 2009
Sowas kannt man ja nur aus den Staaten (gemeint sind die US of A) – den Spruch habe ich schon so oft in meinem Leben gehört…Was mussten meine Äuglein sehen und meine Öhrchen hören: Peter Fox, seines Zeichens ein Lead-Sänger von Seeed, präsentierte im Rahmen des wie immer musikalisch großartigen Bundesvisionsongcontests von Stefan Raab (der eher peinliche Support der einzelnen Künstlern von lokalen Radiosendern sei hier mal ausgeblendet) heute Nacht » Miss Platnum zusammen mit einer ihrer Backgroundsängerinnen und einem weiteren Background seinen Beitrag “Schwarz zu Blau”. Ich nenne das Luxus-Background, weil Miss Platnum schon den ganz eigenen Beitrag verdient hätte… Siehe » hier. Aber sie schien mir nicht unglücklich zu sein. Ein neues Album ist ja für den geneigten Hörer im Anmarsch…
- Grandmaster Flash – The Bridge
Grandmaster Flash – The BridgeDatum: 24. Januar 2009“The Message” ist Old School Hip-Hop at its best. Grandmaster Flash bringt nun nach über 20 Jahren ein neues Album heraus. Die ersten Klänge machen mich verdammt neugierig. Schön, dass Radiomoderatoren erwähnen, dass sie schon jetzt das neue Album “The Bridge” jeden Morgen hoch und runter hören. Der geneigte Hörer muss sich allerdings noch bis März 2009 gedulden.Bis dahin bleibt dann erst einmal ohrwurmmäßig und gerade so zutreffend:…Dont push me, cause Im close to the edgeIm trying not to loose my headIts like a jungle sometimes, it makes me wonderHow I keep from going under…» Website von Grandmaster Flash mit Ankündigung von “The Bridge”» “The Message” – 1982 (youtube)
Datum: 24. Januar 2009
“The Message” ist Old School Hip-Hop at its best. Grandmaster Flash bringt nun nach über 20 Jahren ein neues Album heraus. Die ersten Klänge machen mich verdammt neugierig. Schön, dass Radiomoderatoren erwähnen, dass sie schon jetzt das neue Album “The Bridge” jeden Morgen hoch und runter hören. Der geneigte Hörer muss sich allerdings noch bis März 2009 gedulden.
Bis dahin bleibt dann erst einmal ohrwurmmäßig und gerade so zutreffend:
…Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under…
» Website von Grandmaster Flash mit Ankündigung von “The Bridge”
- Last Christmas…
Last Christmas…30. Dezember 2008Damit es auch passt, auch jetzt erst hier veröffentlicht: “Last Christmas” von Micatone. Da das Original, welches ja kein Weihnachtslied ist, selbst George Michael schon zu den Ohren heraus kommen dürfte (immerhin hat er dieses Jahr ein neues, wirkliches Weihnachtslied gratis zum Download ab dem 25. 12. angeboten), haben sich wohl Micatone aus Berlin gedacht, dass man das auch mal anders machen könnte – wunderbar:» “Last Christmas” von Micatone (myspace)
30. Dezember 2008
Damit es auch passt, auch jetzt erst hier veröffentlicht: “Last Christmas” von Micatone. Da das Original, welches ja kein Weihnachtslied ist, selbst George Michael schon zu den Ohren heraus kommen dürfte (immerhin hat er dieses Jahr ein neues, wirkliches Weihnachtslied gratis zum Download ab dem 25. 12. angeboten), haben sich wohl Micatone aus Berlin gedacht, dass man das auch mal anders machen könnte – wunderbar:
- Rausgekramt…
Rausgekramt……habe ich dieses Lied. Gefühle vs. Wissen vs. Entscheidung – da kommt einem die Welt falschrum vor.Flying high in a friendly sky.Ich hänge in der Luft und berühre den Boden.Flying high in a friendly sky.Wo ist unten und wo ist oben.Diese Welt ist falschrum, jeder Moment tickt falschrum.Tag und Nacht, leise und laut, gut und böse sehen falschrum aus.Diese Welt ist falschrum. Oder du hältst sie falschrum.Ich habe lange gebraucht um zu verstehen,dass immer nur Zeichen und nie Wunder geschehen.Tele – Falschrum (youtube)
…habe ich dieses Lied. Gefühle vs. Wissen vs. Entscheidung – da kommt einem die Welt falschrum vor.
Flying high in a friendly sky.
Ich hänge in der Luft und berühre den Boden.
Flying high in a friendly sky.
Wo ist unten und wo ist oben.
Diese Welt ist falschrum, jeder Moment tickt falschrum.
Tag und Nacht, leise und laut, gut und böse sehen falschrum aus.
Diese Welt ist falschrum. Oder du hältst sie falschrum.
Ich habe lange gebraucht um zu verstehen,
dass immer nur Zeichen und nie Wunder geschehen.
- Jazz Liberatorz
Jazz Liberatorz18. November 2008Ich fühlte mich kurz in die Neunziger versetzt und erinnerte mich an Guru’s Jazzmatazz. Nun denn, nach vorne schauend: HipHop und Jazz funktionieren immer noch. Vor allem in der Mischung von den Jazz Liberatorz aus Frankreich.» Jazz Liberatorz – Clin d’oeil
18. November 2008
Ich fühlte mich kurz in die Neunziger versetzt und erinnerte mich an Guru’s Jazzmatazz. Nun denn, nach vorne schauend: HipHop und Jazz funktionieren immer noch. Vor allem in der Mischung von den Jazz Liberatorz aus Frankreich.
- Berührt…
Berührt…18. November 2008» …hat mich die Live-Musik von Gotan Project schon mal. Erfüllung ist mehr, wie ich kurz darauf feststellen durfte. Die Musik gibt es nun für immer…» Gotan Project – Live
18. November 2008
» …hat mich die Live-Musik von Gotan Project schon mal. Erfüllung ist mehr, wie ich kurz darauf feststellen durfte. Die Musik gibt es nun für immer…
- Soulbizness
Soulbizness8. September 2008Früher (also in den 90er Jahren) hätte man das Acid-Jazz genannt. Erinnert mich stark an Jamiroquai, The Brand New Heavies u.ä. Acid-Jazz aus Portugal war mir bisher eher unbekannt. Nach der ersten EP “Collectables” nun nicht mehr…» Soulbizness – Oh sugar (youtube)» Noch besser: Not the man auf myspace
8. September 2008
Früher (also in den 90er Jahren) hätte man das Acid-Jazz genannt. Erinnert mich stark an Jamiroquai, The Brand New Heavies u.ä. Acid-Jazz aus Portugal war mir bisher eher unbekannt. Nach der ersten EP “Collectables” nun nicht mehr…
- Buraka Som Sistema
Buraka Som Sistema8. September 2008» Kuduro aus Lissabon. Buraka Som Sistema waren diesen Sommer auch in Berlin. Großartig:» Buraka Som Sistema feat. M.I.A. – Sound of Kuduro (youtube)Schon etwas älter: » Buraka Som Sistema – Yah! (youtube)
8. September 2008
»Kuduro aus Lissabon. Buraka Som Sistema waren diesen Sommer auch in Berlin. Großartig:
» Buraka Som Sistema feat. M.I.A. – Sound of Kuduro (youtube)
Schon etwas älter: » Buraka Som Sistema – Yah! (youtube)
- X-Wife
X-Wife8. September 2008Elektro/Rock/Punk aus Portugal – schon seit längerem eine ganz feine Sache. Wiedergesehen und – gehört auf dem Festa do Avante. Und jetzt kommt das neue Album “Are you ready for the blackout?”- die erste Single:» X-Wife – On the Radio (youtube)» X-Wife bei myspace
8. September 2008
Elektro/Rock/Punk aus Portugal – schon seit längerem eine ganz feine Sache. Wiedergesehen und – gehört auf dem Festa do Avante. Und jetzt kommt das neue Album “Are you ready for the blackout?”- die erste Single:
- Wraygunn
Wraygunn8. September 2008Victor Gomes: “… e hoje tenho a honra e a prazer voce apresentar a banda do Rock’n'Roll mais quente do momento.Senhoras e senhores, The Wraygunn!”» The Wraygunn – She’s a go go dancer (youtube)
8. September 2008
Victor Gomes: “… e hoje tenho a honra e a prazer voce apresentar a banda do Rock’n'Roll mais quente do momento.
Senhoras e senhores, The Wraygunn!”
- HT Hayko – Qochari
HT Hayko – Qochari30. August 2008Armenischer HipHop mit Samples traditioneller armenischer Musik – das Video zeigt diverse Facetten Armeniens und daneben den Kochari als wohl gängigsten Tanz. Fein…» HT Hayko – Qochari (youtube)
30. August 2008
Armenischer HipHop mit Samples traditioneller armenischer Musik – das Video zeigt diverse Facetten Armeniens und daneben den Kochari als wohl gängigsten Tanz. Fein…
- Alphabeat
Alphabeat30. August 2008Soviel gute Stimmung erträgt man ja kaum. Aber vielleicht macht das gerade dänische Bands bekannt (vorher schon» Junior Senior – Move your feet). Nun denn, 80er Jahre Pop in die Gegenwart geholt. Die Videos sind witzig:» Alphabeat – Fascination (youtube)» Alphabeat – Boyfriend – cooles Video (youtube)» Alphabeat – Boyfriend – kommerzialisiertes Video(youtube)» Alphabeat – 100 Nights (youtube)
30. August 2008
Soviel gute Stimmung erträgt man ja kaum. Aber vielleicht macht das gerade dänische Bands bekannt (vorher schon » Junior Senior – Move your feet). Nun denn, 80er Jahre Pop in die Gegenwart geholt. Die Videos sind witzig:
» Alphabeat – Fascination (youtube)
» Alphabeat – Boyfriend – cooles Video (youtube)
- Kenna – Say goodbuy to love
25. Juli 2008Es ist schon eine Kunst, Lyrics mit emotional komplizierten Inhalten in fast schon leichte und befreiend anmutende Musik zu verpacken. Musikalisch ganz fein und insgesamt großartig – auch das Album “Make sure they see my face”.» Kenna – Say goodbuy to love (youtube)» Lyrics zu “Say goodbuy to love” auf der offiziellen Internetseite von Kenna
25. Juli 2008
Es ist schon eine Kunst, Lyrics mit emotional komplizierten Inhalten in fast schon leichte und befreiend anmutende Musik zu verpacken. Musikalisch ganz fein und insgesamt großartig – auch das Album “Make sure they see my face”.
» Kenna – Say goodbuy to love (youtube)
» Lyrics zu “Say goodbuy to love” auf der offiziellen Internetseite von Kenna
- Donots – Stop the clocks
Donots – Stop the clocks25. Juli 2008Dank des Chorus war beim ersten Hören meine erste Assoziation “I’m from Barcelona” und ich war ein wenig über die Melancholie verwundert. Im Nachhinein ‘ne komische Assoziation und trotzdem schön – hier der Videovergleich:» Donots – Stop the clocks (youtube)» I’m from Barcelona – We’re from Barcelona (youtube)
25. Juli 2008
Dank des Chorus war beim ersten Hören meine erste Assoziation “I’m from Barcelona” und ich war ein wenig über die Melancholie verwundert. Im Nachhinein ‘ne komische Assoziation und trotzdem schön – hier der Videovergleich:
- Replayed
ReplayedTalk Talk und Eurythmics6. Juli 2008Damals (vermutlich 1985 und ich war ein Kind) fand ich das Lied “There must be an angel” und Annie Lennox in dem Video wunderschön – bis ich kurze Zeit darauf merkte, dass Annie Lennox keine langen blonden Prinzessinnenhaare hat. Gut, Schönheitsideale wandeln sich ja im Laufe das Lebens und die Musik ist immer schön geblieben.» Eurythmics – There must be an angel (youtube)Auch großartig – die Musik von Talk Talk berührte schon immer meine Nerven, auch als ich noch kein Englisch verstanden habe. Und um so mehr, wenn man die Texte versteht. Passt so schön auf Situationen im Leben.» Talk Talk – Such a shame (youtube)
Talk Talk und Eurythmics
6. Juli 2008
Damals (vermutlich 1985 und ich war ein Kind) fand ich das Lied “There must be an angel” und Annie Lennox in dem Video wunderschön – bis ich kurze Zeit darauf merkte, dass Annie Lennox keine langen blonden Prinzessinnenhaare hat. Gut, Schönheitsideale wandeln sich ja im Laufe das Lebens und die Musik ist immer schön geblieben.
» Eurythmics – There must be an angel (youtube)
Auch großartig – die Musik von Talk Talk berührte schon immer meine Nerven, auch als ich noch kein Englisch verstanden habe. Und um so mehr, wenn man die Texte versteht. Passt so schön auf Situationen im Leben.